25 Jahre ZAST

25 Jahre ZAST

Am 27.08.2016 fand anlässlich des 25-jährigen Bestehens des ZAST ein Tag der offenen Tür auf der zentralen Kläranlage in Bad Schlema statt.

Trotz der heißen Temperaturen verschafften sich gut 150 Interessierte einen Einblick in die anspruchsvolle Aufgabe der Abwasserbeseitigung. Schon allein der Weg zur Kläranlage war einen Ausflug wert, liegt dieser doch entlang der Zwickauer Mulde und der geplanten Erweiterung des Muldenradweges, vorbei an renaturierten Bergbauhalden, schattigen Waldabschnitten und idyllischen Angelplätzen.

Während der Führungen durch unsere beiden Meister auf der Anlage folgten die Besucher dem Strom des Abwassers beginnend am Schneckenhebewerk bis hin zum Ablauf des gereinigten Abwassers in die Zwickauer Mulde. Alle Reinigungsschritte konnten praktisch mitverfolgt werden.

Auch wenn die Anlage bereits teilweise gut 15 Jahre in Betrieb ist, konnten sich die Besucher davon überzeugen, dass hier schon viele Jahre neben einer hochmodernen Abwasserreinigung die Eigenerzeugung von Strom und Wärme aus Methangas betrieben wird, um natürliche Ressourcen zu schonen und Betriebskosten zu minimieren.

Ein weiterer Anziehungspunkt war insbesondere bei der vorgeführten Fahrzeugtechnik das Kanalinspektionsfahrzeug, das mit hochmoderner Kameratechnik und Software die genaue Untersuchung des Zustands unserer Kanäle, Hausanschlüsse und Bauwerke ermöglicht. Dadurch können Schäden rechtzeitig erkannt und behoben werden, um die Nutzungsfähigkeit des Anlagevermögens so lang wie möglich zu erhalten.

Informationen zu vollbiologischen KKA und Hausanschlüssen, insbesondere Rückstauklappen, bis hin zur Bastelecke für unsere kleinen Besucher rundeten den Besuch ab.

Nach dem Rundgang konnte man sich bei einem kleinen Imbiss stärken.

Die Resonanz auf diesem Tag der offenen Tür war durchweg positiv.

Aussagen unserer Besucher von „Ich wusste nicht, wo mein Abwasser gereinigt wird.“ oder „Ich hätte nie gedacht, dass die Reinigung meines Abwassers so aufwendig ist.“ zeigen uns, dass wir auch in naher Zukunft weiter solche Veranstaltungen anbieten werden. Gern können auch Schulklassen (ab 6. Klasse) beispielsweise im Rahmen einer Exkursion individuelle Führungen während der Dienstzeiten mit uns vereinbaren.

Bedanken möchten wir uns bei allen Mitarbeitern, Verbandsmitgliedern und Firmen, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Tages unterstützt haben.

Zurück